Selbstscanning in den Best Practices für Tests, Implementierung und Einführung im Einzelhandel
Selbstscanning ist eine gute Wahl für Kunden, die Zeit sparen möchten. Eine SOTI-Umfrage im Jahr 2018 zeigte, dass 66% der Käufer Selbstbedienung und Selbstprüfung bevorzugten. 67% sagten, Einzelhändler, die mehr mobile Technologie nutzten, sparen sie Zeit. Mit über 2,5 Milliarden Menschen, die heute Smartphones verwenden, ist das Tool leicht verfügbar.
Lesen Sie dieses E-Book, um die besten Praktiken für das Testen, Implementierung und Einführung von Selbstscanning im Einzelhandel zu entdecken.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu Scandit Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. Scandit Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen dataprotection@techpublishhub.com
Related Categories: Technologie


Weitere Ressourcen von Scandit

Ist Ihre letzte Meile -Technologie für Zweck...
Die letzte Meile entwickelt sich immer weiter. In der neuen Realität der digitalen Postpandemie müssen Lieferunternehmen eine Reihe von Herausfor...

Eine Anleitung zur digitalen Optimierung des ...
Field Service -Techniker sind häufig der einzige physische Kontaktpunkt, den Personen nach dem Kauf einer Produktgarantie oder -dienstleistung hab...

Hat sich das Selbstscanning Mainstream geword...
Self-Scaning oder Scan- und GO-Einkaufserlebnisse machten bereits in Europa, insbesondere in den Einzelhändlern von Lebensmitteln und Convenience-...